Schreibraum Freiburg

Kurse & Angebote

Die Kurse finden bei mir zu Hause in Freiburg-Wiehre statt. Es gibt jeweils nur 6 Plätze, deshalb bitte ich um frühzeitige Anmeldung unter: kontakt@schreibraum-freiburg.de

Heilsames Schreiben

Schreiben ist ein kreatives und kraftvolles Instrument, um schwierige Erlebnisse der Vergangenheit zu integrieren, sodass sie uns in unserem aktuellen Leben weniger belasten. Ebenso kann es durch Schreiben gelingen, herausfordernde Situationen der Gegenwart wie Umzug, Krankheit, Trennung oder Rentenbeginn besser zu bewältigen. Und nicht zuletzt ermöglicht es, sich der eigenen Wünsche bewusst zu werden und eine Vision für die Zukunft zu entwickeln. All dem werden wir uns in diesem Kurs mithilfe vielfältiger kreativer Schreibmethoden und -impulse widmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 

Der Kurs findet ab 14.05.2025 10x mittwochs von 20-22 Uhr statt. Kosten: 180 Euro

Kreatives Schreiben

„Schreibend erforsche ich mich und meine Welt“, sagt die bekannte Autorin und Filmemacherin Doris Dörrie. Und genau das wollen wir in diesem Kurs tun. Anhand von Einkaufszetteln, Körperteilen oder Postkarten assoziieren wir und erstellen kurze Texte. Mithilfe vielfältiger Schreibanregungen und Methoden kommen wir in einen kreativen Schreibfluss, spielen mit Worten, experimentieren mit literarischen Formen und erfahren dabei einiges über uns und unser kreatives Potenzial. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Der Kurs findet ab 27.06.2025 6x freitags von 20-22 Uhr statt. Kosten: 90 Euro

Stress lass nach! – Schreibimpulse für mehr Gesundheit und Wohlbefinden

Natürlich lassen sich Stress und damit einhergehende Symptome nicht einfach „wegschreiben“. Aber es gibt wirksame Schreibmethoden, die helfen, Belastungsfaktoren zu erkennen, innere Ressourcen zu aktivieren, Achtsamkeit zu schulen und Stress zu verringern. Im Schreiben werden Leichtigkeit und Lebendigkeit (wieder) spürbar, neue Handlungsspielräume entstehen. Erste Schritte auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden können zunächst schreibend erprobt und dann im Alltag umgesetzt werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 

Der Kurs findet ab 13.08.2025 5x mittwochs von 20-22 Uhr statt. Kosten: 80 Euro

Wohlschreiben

Den Begriff „Wohlschreiben“ hat die Schreibtrainerin Birgit Schreiber geprägt. Er bedeutet: Schreiben für mehr Wohlwollen uns selbst gegenüber, für mehr Wohlbefinden im herausfordernden Alltag sowie für mehr Authentizität und Verbundenheit. Die vielfältigen Schreibimpulse möchten dazu anregen, neue Seiten an sich zu entdecken, sich wertzuschätzen, im eigenen Leben präsent zu sein, neue Schritte zu wagen und auf diese Weise weiter zu wachsen. Im gemeinsamen Schreibprozess gelingt dies mit erstaunlicher Leichtigkeit. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 

Der erste Kurs findet ab 15.08.2025 5x freitags von 20-22 Uhr statt. Kosten: 80 Euro
Der zweite Kurs findet ab 22.10.2025 5x mittwochs von 19.30-21.30Uhr statt. Kosten: 80 Euro

Literatur & Schreiben

In diesem Kurs lassen wir uns von verschiedenen literarischen Werken zu eigenen Texten inspirieren. Ob Briefroman, Märchen, Lyrik, autofiktionaler Roman oder Kürzestgeschichte – an jedem Abend lesen wir einander ausgewählte Beispiele einer literarischen Gattung vor und versuchen uns dann schreibend daran. Dazu gibt es Hintergrundwissen und „Handwerkszeug“ zur jeweiligen Textgattung sowie kreative Impulse, die zum Schreiben anregen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Der Kurs findet ab 17.09.2025 5x mittwochs von 19.30-22 Uhr statt. Am ersten Abend starten wir bereits um 19 Uhr. Kosten: 90 Euro

Autobiografisches Schreiben

Modernes autobiografisches Schreiben bedeutet nicht, langatmige Memoiren von der Geburt bis zum Großelternsein zu verfassen, sondern schreibend sich selbst und dem eigenen Leben auf die Spur zu kommen – deshalb ist es auch für Menschen jeden Alters geeignet. Wir werden uns im Kurs spielerisch mit vielfältigen Methoden des kreativen und autobiografischen Schreibens (z.B. Freewriting, achtsames Schreiben, expressives Schreiben) beschäftigen, uns an lyrischen Kleinformen wie Haikus und Elfchen versuchen, verschiedene Erzählperspektiven und -stile ausprobieren und vieles mehr. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Der Kurs findet ab 19.09.2025 9x freitags von 19.30-21.30 Uhr statt. Kosten: 155 Euro

Schreiben im Advent

In diesem Kurs lassen wir anhand vielfältiger Schreibimpulse und kleiner Rituale noch einmal das vergangene Jahr Revue passieren und richten uns dann auf das kommende Jahr aus. Am ersten Abend geht es um unsere persönliche Jahresbilanz, am zweiten befassen wir uns damit, was wir loslassen und womit wir abschließen möchten. Am dritten Abend geht es darum, uns mit unseren Wünschen und Träumen zu verbinden, um dann am letzten Abend eine Vision für das neue Jahr zu entwickeln. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 

Der erste Kurs findet ab 26.11.2025 4x mittwochs von 19.30-21.30 Uhr statt. Kosten: 65 Euro
Der zweite Kurs findet ab 28.11.2025 4x freitags von 19.30-21.30 Uhr statt. Kosten: 65 Euro

NEU: Einzelstunden

Ich vermittle die Inhalte meiner Kurse inzwischen auch in Einzelsitzungen à 90 Minuten. Dieses Angebot richtet sich an alle, für die die Abendtermine nicht infrage kommen und die auch nicht unbedingt in einer Gruppe schreiben wollen. Passgenau zugeschnitten können hier entweder die wichtigsten Methoden und Techniken eines Kurses erarbeitet werden (für den Kurs Autobiografisches Schreiben sind hierfür z.B. 3 Einheiten à 1,5 Stunden nötig), oder ich ziehe Methoden und Impulse aus verschiedenen Kursen heraus, die in dieser Mischung dann optimal auf die Schreibbedürfnisse der Teilnehmerin/des Teilnehmers abgestimmt sind. 

Die Termine können individuell vereinbart werden. Kosten für 90 Minuten: 45 Euro

NEU: Angebot für Studierende

Für Gruppen von 6 Studierenden richte ich kurzfristig einen Schreibkurs nach Wahl ein. Ob kreatives, autobiografisches, heilsames oder literarisches Schreiben: Findet 6 schreibinteressierte Kommiliton:innen, wählt einen Kurs aus (die Tarife sind für Studierende günstiger), und dann vereinbaren wir ganz individuell Termine und Zeitraum. So findet ihr euer passgenaues Kursangebot – und schreibt unter Gleichaltrigen.